Nutzen Sie die Chance,

 zu einem der besten KMU

 in Vorarlberg gewählt zu werden.

Nutzen Sie die Chance,
zu einem der besten KMU in Vorarlberg gewählt zu werden.

JETZT MITMACHEN JETZT MITMACHEN

99

99

Prozent der Betriebe
zählen zu den kleinen und
mittleren Betrieben.
Sie bilden das Rückgrat
der Vorarlberger Wirtschaft.

Prozent der Betriebe

zählen zu den kleinen und

mittleren Betrieben.

Sie bilden das Rückgrat

der Vorarlberger Wirtschaft.

Jetzt zum KMU-Preis 2025 anmelden!

Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe –

familiär, regional, innovativ, nachhaltig, flexibel, zukunftsfit und sicher! 

Mit ihrer Initiative „Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe“ machen die Vorarlberger Nachrichten und die Wirtschaftskammer Vorarlberg auch heuer wieder einer breiten Öffentlichkeit die herausragende Bedeutung der Klein- und Mittelbetriebe (KMU) für die Vorarlberger Wirtschaft bewusst. Die VN mit ihren Partnern Wirtschaftskammer Vorarlberg, Land Vorarlberg, Hypo Vorarlberg, Vorarlberger Landes-Versicherung und Autohaus Lins vergeben 2025 bereits zum 17. Mal den großen KMU-Preis.


Hier geht's zum Wettbewerb!

Jetzt zum KMU-Preis 2025 anmelden! 

Vorarlbergs Klein- und Mittelbetriebe sind familiär, regional, innovativ, nachhaltig, flexibel, zukunftsfit und sicher!

Mit ihrer Initiative „Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe“ (KMU) machen die Vorarlberger Nachrichten mit ihren Partnern Wirtschaftskammer Vorarlberg, Land Vorarlberg, Hypo Vorarlberg, Vorarlberger Landes-Versicherung und Autohaus Lins auch heuer wieder einer breiten Öffentlichkeit die herausragende Bedeutung der KMU für die Vorarlberger Wirtschaft bewusst. Der große KMU-Preis wird 2025 bereits zum 17. Mal vergeben.

 

Hier geht's zum Wettbewerb!

Das war der KMU-Preis 2024

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern.


Initiatoren und Partner

Durch ihre Schnelligkeit, ihre Flexibilität und
ihre Innovationen liefern unsere Vorarlberger
Klein- und Mittelbetriebe ständig neue Impulse für unseren Wirtschaftsstandort Vorarlberg und bilden
das Bindeglied innerhalb der Wirtschaft und
zu den Konsument(inn)en.

Wilfried Hopfner, Präsident WKV

Die Hypo Vorarlberg ist stolz, zahlreiche KMU- Betriebe begleiten zu dürfen, denn sie sind sehr gut aufgestellt, zeichnen sich durch eine hohe Verbundenheit zum Land aus und tragen dazu bei, dass Vorarlberg zu den stärksten Wirtschaftsregionen Österreichs zählt.

Wilfried Amann, Vorstand Hypo Vorarlberg

Wir sind stolz darauf, viele Vorarlberger KMUs 

als Mobilitätspartner begleiten zu dürfen. 

Sie bilden das Rückgrat der Vorarlberger Wirtschaft 

und wir freuen uns sehr, ihnen mit dem KMU-Preis 

eine öffentliche Bühne bieten zu können.

Rudi Lins, GF Autohaus Lins

Hans Peter Metzler
Präsident WKV

Der KMU-Preis bietet die einmalige Chance, die Bedeutung der kleinen und mittleren Unternehmen als Säulen unserer Wirtschaft und wichtige Arbeitgeber in der Region einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Wir holen die engagierten Betriebe und ihre Mitarbeitenden vor den Vorhang.

Hanna Reiner, stv. Chefredakteurin VN

Als eigenständiges Vorarlberger Versicherungsunternehmen unterstützt die Vorarlberger Landes-Versicherung den KMU-Preis von Anfang an sehr gerne. Damit kommen diese „Säulen der Wirtschaft“ verdientermaßen vor den Vorhang.

Robert Sturn, Vorstand VLV

Die KMU zählen in den Branchen und Sektoren, in denen sie aktiv sind, in der Regel zu den innovativsten der Welt. Mit ihren Produkten, der starken Verantwortung für
den Lebensraum und durch ihre tüchtigen Mitarbeiter bilden sie das Rückgrat unserer Wirtschaft.

Markus Wallner, Landeshauptmann

Initiatoren und Partner

Durch ihre Schnelligkeit, 

ihre Flexibilität und ihre 

Innovationen liefern unsere Vorarlberger Klein- und Mittelbetriebe ständig neue 

Impulse für unseren Wirtschaftsstandort Vorarlberg 

und bilden das Bindeglied 

innerhalb der Wirtschaft und 

zu den Konsument(inn)en.

Wilfried Hopfner

Präsident WKV

Wir sind stolz darauf,

viele Vorarlberger KMUs

als Mobilitätspartner

begleiten zu dürfen.

Sie bilden das Rückgrat

der Vorarlberger Wirtschaft

und wir freuen uns sehr,

ihnen mit dem KMU-Preis

eine öffentliche Bühne

bieten zu können.

Rudi Lins

GF Autohaus Lins

Der KMU-Preis bietet die
einmalige Chance, die Bedeutung der kleinen und mittleren Unternehmen als Säulen unserer Wirtschaft und wichtige Arbeitgeber in der Region einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Wir holen die engagierten
Betriebe und ihre Mitarbeitenden

vor den Vorhang.

Hanna Reiner

stv. Chefredakteurin VN

Als eigenständiges Vorarlberger Versicherungsunternehmen

unterstützt die Vorarlberger

Landes-Versicherung

den KMU-Preis von

Anfang an sehr gerne.

Damit kommen diese

„Säulen der Vorarlberger
Wirtschaft“ verdientermaßen

vor den Vorhang.

Robert Sturn
Vorstand VLV

Die KMU zählen in den

Branchen und Sektoren,

in denen sie aktiv sind,

in der Regel zu den

innovativsten der Welt.

Mit ihren Produkten, der starken

Verantwortung für den Lebensraum

und durch ihre tüchtigen

Mitarbeiter bilden sie das 

Rückgrat unserer Wirtschaft.

Markus Wallner

Landeshauptmann

Ausbildung großgeschrieben

Die heimischen Klein- und Mittelbetriebe leisten auch den größten Beitrag zur Mitarbeiterqualifikation. Ganz vorne ist bei der Ausbildung das Vorarlberger Gewerbe und Handwerk, das mehr Lehrlinge beschäftigt als alle Industriebetriebe zusammen. Vor allem in den Talschaften sind kleine und mittlere Unternehmen unangefochten die Ausbilder Nummer eins. Einschlägige Untersuchungen auf Landes- und Bundesebene sowie im Rahmen der Europäischen Union zeigen eindrucksvoll, dass der Mittelstand die dynamischste Kraft unserer Wirtschaft ist und vielfach bessere Leistungskennziffern aufweist als Großbetriebe.

KMU-Preisträger 2024

KMU-Preisträger 2024

Unternehmer des Jahres 2024


KMU-Magazin 2024

DIENSTLEISTUNG/TOURISMUS
Müller Bau GmbH & Co KG

GEWERBE/HANDWERK
Dorner Elektronik GmbH

HANDEL
Brauerei Frastanz eGen.

50

Prozent der Vorarlberger

Gewerbe- und Handwerksbetriebe

exportieren ins Ausland und arbeiten dort.

80

80

Prozent investieren Vorarlbergs KMU
in die Digitalisierung.

Vorarlbergs KMU verbinden Tradition mit Fortschritt.

60

Prozent aller KMU sind

innovationsaktiv – sie sind damit

innovativer als der europäische Durchschnitt.

EINE INITIATIVE VON

EINE INITIATIVE VON

PARTNER

PARTNER

PARTNER